Aus einem super kuschligen Alpenfleece hat der grosse Lumpi diese Sternenjacke bekommen. Schlauerweise habe ich es geschafft den B-Ware Stoff so zu vernähen, dass der Fehler auf der Tasche zu sehen ist. Wenn man es als Sternschnuppe verkauft, ist es aber halb so Schlimm ;-)
Wünsche euch eine schöne kreative Woche
LG Caro
Schnitt: Klimperklein Jacke in 116
Dienstag, 15. November 2016
Donnerstag, 10. November 2016
Mein neuer Lieblingsmantel
Der Schnitt heisst Frieda, ist von der lieben Renate alias mondbresal und gibt es ab sofort als ebook zu kaufen.


Trotz meiner 1,78m musste ich lediglich den Riegel 1,5cm weiter runter setzen. In der Länge habe ich gar nichts verändert.


Die Knöpfe habe ich mit dem gleichen Stoff wie Kapuzenfutter und Beleg bezogen.
Das Futter hatte ich mangels Alternative mit dem Beleg Stoff kombiniert, aber im Nachhinein finde ich es so einfach perfekt!
Der Schnitt ist sehr gut für weich fallende Stoffe geeignet. Renate erklärt aber auch wie man den Mantel bei steiferen Stoffen verschmälern kann. Wichtig ist bei der Variante mit Futter sehr ordentliches arbeiten. Ich habe mir auch extra viel Mühe gegeben ;-)
Wünsche euch allen einen schönen RUMS-Tag
LG Caro
Schnitt: Mantel Frieda vom mondbresal in kurzer Version und mit großer Kapuze in Größe 46
Aussenstoff:Hilco Leicht-Walker Wolle
Kapuze und Beleg: Kaleidoskop popeline
Futter: Buchstaben Futterstoff
alle Stoffe habe ich bei aladina gekauft
Dienstag, 8. November 2016
Filztasche
Der eine oder andere von euch kennt sicher auch die sogenannte "Gartenschlauch" Filztasche aus der Blogger-Nähwelt!
Ich habe einfach mal frei Schnauze eine etwas kleiner Version davon genäht :-)
Es war ehrlich gesagt ein bisschen aus der Not heraus, da ich nicht mehr genug Filz hatte, aber so gerne die schöne Plotterdatei zur Geltung bringen wollte!
Einen Gartenschlauch habe ich nicht in die Henkel geschoben. Einmal aus Platzgründen und auch weil der Filz etwas dicker ist.
Der Boden war eine gewisse Herausforderung,
aber es hat ganz gut geklappt :-)
Und mit diesem sonnigen Bild aus dem jetzt wohl vergangenen Herbst, reihe ich mich nach langer Zeit mal wieder in den Creadienstag ein.
LG Caro
Original-Schnitt: von So Pattern
Plotterdatei: Lisette ist von regenbogenbuntes
Dienstag, 11. Oktober 2016
meine erste Softshelljacke
Nachdem es jetzt Softshell in so vielen tollen Mustern und Farben gibt, musste ich mich jetzt auch einfach mal dran wagen!
Und wenn schon denn schon besteht die ganze Jacke aus lauter kleinen Premieren:
Das erste Mal Softshell
Das erste Mal Paspeltasche
das erste Mal verstecktes Bündchen
und das erste Mal so richtig selber modifiziert
Da die Jacke nicht gefüttert ist, habe ich den Kinnschutz innen bis ganz nach unten verlängert. So zieht es dann hoffentlich nicht am RV wenn ein kleines Lüftchen weht.
Damit der Popo schön warm bleibt, habe ich den hinteren Saum abgerundet verlängert. Den Saum selber habe ich durch ein schmales Bündchen abgeschlossen und nach innen geklappt und abgesteppt. Genauso an der Kapuze.
An der Kapuze habe ich ganz oben noch ein Stück Gummi rein und noch eine Reflektorpaspel eingearbeitet. Auch habe ich den Kragen verlängert und sozusagen eine Astronautenkapuze kreiert.
Hier schaut sie übrigens mit Absicht besonders böse ;-P
Ich finde die Jacke sitzt einfach perfekt, auch wenn die Jacke selber es an der einen oder anderen Stelle nicht ist...;-)
Wünsche euch eine schöne kreative Woche!
LG Caro
Schnitt: die Jacke von klimperklein leicht modifiziert in 98
Softshell: alles für selbermacher
Sonntag, 9. Oktober 2016
Lisette
Momentan hat und das Leben 1.0 gut im Griff.
Das heisst aber nicht, dass ich nichts mehr nähe, ganz im Gegenteil. Auf Instagram bin ich recht fleissig, nur beim bloggen muss ich jetzt einiges nachholen ;-)
Wie viele von euch sicher schon gesehen haben, gibt es von regenbogenbuntes ein neues Stoffdesign und dazu die passenden Plotterdateien: Lisette
Den Body hatte ich damals schon für die Grosse genäht und geht jetzt gepimpt in die zweite Runde für die Kleine (die auch gar nicht mehr so klein ist...)
Ich finde ja, Lisette kommt so weiss auf rot richtig gut raus!
Ich hab auch noch eines der Paisleys geplottet, das zeige ich euch dann die nächsten Tage!
LG Caro
Plotterdatei: Lisette von regenbogenbuntes
* Die Datei wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt*
Sonntag, 4. September 2016
Noch eine Runde Dala-Pferde
Die kleinen Dala Pferde gibt es auch in grün/blau
und in dieser Farbkombi sind sie perfekt für den großen Lumpi!
Sie trägt hier eine klimperklein Jacke und die coole Jungs Hose aus dem lillestoff Buch
Wieso die Hose coole "Jungs" Hose heisst ist mir allerdings ein Rätsel ;-)
LG Caro
Jacke: klimperklein Jacke in 116
Hose: aus dem lillestoff Buch
Sweat: Dala Song in grün von jolijou
*Die Stoffe wurden mir zur Verfügung gestellt*
Montag, 22. August 2016
Dala Dance von jolijou
Heute habe ich ein paar absolute Lieblingsteile für euch aus dem neuen Dala Dance Sweat von Jolijou! (Achtung Bilderflut)
Ich sage euch das Design ist wieder ein Traum!
Der kleine Lumpi hat aus den kleinen Dalas (Dala Song) und den Tulpen (Dala Bloom) in pink eine gefütterte Klimperklein Jacke bekommen.
Ich finde sie sieht zum knutschen darin aus!
Die Tulpenhose ist eine verlängerte Schnabelina "Luisa" Hose, da diese leider nur bis 92 geht.
Sie geht auf jeden Fall als Capri-Hose durch ;-)
Heute startet die Swafing Hausmesse und dort können die Händler den Sommersweat bestellen und somit auch bald ihr bei eurem Lieblingshändler!
Ich hatte auf jeden Fall einen riesen Spass beim vernähen!
LG Caro
Jacke: klimperklein Jacke in 98
Hosen: Schnabelina Hose Luisa in 92 verlängert
Sweat: Dala Song und Dala Bloom in Pink von jolijou
Mehr Infos findet ihr auf dem Swafing Blog
*Die Stoffe wurden mir zu Verfügung gestellt*
Dienstag, 19. Juli 2016
Pimp your Fahrradsattel
Aber das hat jetzt hoffentlich ein Ende!
Hier seht ihr meine schicke neue Hülle aus einer umfunktionierten beschichteten Tischdecke von Gudrun Sjöden. Als Schnitt habe ich den von Hamburger Liebe genommen: Klick
Die etwas moosige Hülle im Hintergrund ist übrigens der Kindersitz und hält schon drei Jahre dicht!
Wünsche euch eine schöne kreative Woche!
LG Caro
Dienstag, 12. Juli 2016
Meine chobebag
Diese Tasche ist schon so lange täglich im Einsatz und muss jetzt auch einfach mal auf den Blog!
Eine chobebag aus meiner Lieblingsjeans mit neonfarbenen Nähten und echtem Leder.
Ein toller Schnitt, wie ich finde. Zwar nicht mal eben genäht, aber der Aufwand lohnt sich definitiv :-)
Wünsche euch eine schöne kreative Woche
LG Caro
Der Schnitt chobebag ist von ellepuls
P.S. und wer genau schaut, kann anhand der Natur sehen wie lange ich diese Tasche schon habe ;-)
Donnerstag, 23. Juni 2016
Die vegane Lederhose Beppi
Darf ich vorstellen: die Kinderlederhose Beppi von mondbresal
Welche Stoffe alle möglich sind, findet ihr sehr gut beschrieben auf dem mondbresal Blog
Auch die Plotterdatei bekommt ihr dort. Noch ein kleiner Tipp: am besten vor dem Zusammennähen aufbügeln... ich spreche aus Erfahrung ;-)
Die Krone des Shirts sitzt aus purem Zufall an der perfekten Stelle, so dass sie mit Trägern oben raus spitzt und ohne dann das Lausdirndl erscheint ;-)
Mir hat es wieder unglaublich Spass gemacht und ich kann euch Renates Schnitte mit den sehr gut beschriebenen Anleitungen nur Empfehlen!
LG Caro
Schnitt Lederhose: Beppi von mondbresal in 116
Shirt: Leo von pattydoo in 116
Plotterdateien: für die Lederhose von mondbresal, Lausdirndl ist selber erstellt und die Krone ein Fertigmotiv von Laura und Ben
*Der Schnitt wurde mir zur Verfügung gestellt*
Nachdem letztes Jahr beim Dirndl-Probenähen eigentlich mehr im Spass die Idee eines Lederhosen-Schnitts aufgekommen ist, hat es Renate einfach keine Ruhe gelassen. Und sie hat sich auf die Suche nach einer Alternative zur Hirschledernen gemacht.
Unsere Variante ist aus einem ganz weichen Babycord in Größe 116 in der kurzen Version. Die Paspeln haben noch ein kleines Feature und sind aus einem reflektierendem Material. Die Idee ist aus der Not entstanden, da ich keine andere Paspel da hatte, aber ich finde es eigentlich ganz witzig ;-)Welche Stoffe alle möglich sind, findet ihr sehr gut beschrieben auf dem mondbresal Blog
Auch die Plotterdatei bekommt ihr dort. Noch ein kleiner Tipp: am besten vor dem Zusammennähen aufbügeln... ich spreche aus Erfahrung ;-)
Mir hat es wieder unglaublich Spass gemacht und ich kann euch Renates Schnitte mit den sehr gut beschriebenen Anleitungen nur Empfehlen!
LG Caro
Schnitt Lederhose: Beppi von mondbresal in 116
Shirt: Leo von pattydoo in 116
Plotterdateien: für die Lederhose von mondbresal, Lausdirndl ist selber erstellt und die Krone ein Fertigmotiv von Laura und Ben
*Der Schnitt wurde mir zur Verfügung gestellt*
Dienstag, 21. Juni 2016
Blumenkranz
Wir waren die letzen zwei Wochen wieder in unserem Lieblings Agriturismo in der Toskana.
In der schönen Parkanlage kann man auch Hochzeit feiern. Oft bleibt dann am nächsten Tag noch etwas von der Blumendeko übrig.Ich konnte die armen Blumen nicht einfach nicht so liegen lassen und als alte Handarbeiterin hatte ich natürlich auch Häkelwolle dabei ;-)
Wünsche euch eine schöne kreative Woche!
LG Caro
Dienstag, 31. Mai 2016
Babygeschenke

Lustigerweise haben beide jeweils zwei größere Brüder und sind alle im ähnlichen Alter, nur das eine davon am anderen Ende der Welt wohnt.
Der Regenbogenbody mit dem London Calling Stoff passte einfach zu perfekt, wenn man die Geschichte der Eltern kennt!
Das Wickelshirt ist aus einer Ottobre und habe ich hier schon mal für unseren kleinen Lumpi genähtZusammen mit dem kurzärmligen Regenbogenbody und der klimperklein Babyhose haben die drei ihre Reise nach Australien angetreten.
Wünsche euch eine schöne kreative Woche!
LG Caro
Dienstag, 24. Mai 2016
Hausschuhe
Meine Schwester hat sich zum Geburtstag von mir neue Hausschuhe gewünscht. Bisher habe ich sie ihr immer gestrickt, aber diesmal wollte ich was anderes machen.
Die Sohle ist aus Filzwolle, die ich erst rechts gestrickt und dann in der Waschmaschine verfilzt habe. Ich dachte ja es reicht für die ganze Schuhe, ist aber doch ganz schon geschrumpft, und hat gerade so für die Sohle ausgereicht....
Der Schnitt ist kostenlos und für die Grösse 41 musste ich einfach nur um 120%-130% vergrößern. Ehrlich gesagt war ich selber erstaunt wie gut das funktioniert.
Die Dinger sind auf jeden Fall sau gemütlich und haben was von "Teppich im Schuh" :-)
Die kostenlose Anleitung für die Eule findet ihr hier
Wünsche euch eine schöne kreative Woche!
LG Caro
Abonnieren
Posts (Atom)
Indian Feather
Heute zeige ich euch eine Premiere: mein erstes Mal Voile! hat mich ganz schön herausgefordert Ich musste ein paar Anpassung...

-
Heute zeige ich gleich zwei neue Leidenschaften: Covern und Negativ-Applikationen Ich habe seit meinem Geburtstag eine Cover und muss...
-
Nachdem wir gestern eh den Stubenwagen auf den Speicher gebracht haben, sind wir auch gleich mal im Keller bei meiner Mutter auf die Suche ...
-
Darf ich vorstellen: die Kinderlederhose Beppi von mondbresal Nachdem letztes Jahr beim Dirndl-Probenähen eigentlich mehr im Spass die...